Knowledge Base

Demo-Videos: Pipedrive im Überblick

JT
Jenny Takahara, 7. Oktober 2021

Ob Sie erwägen, von einem CRM zu einem anderen zu migrieren, oder die Welt des CRM noch Neuland für Sie ist, dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Verkaufsergebnisse mit Pipedrive bedeutend verbessern können. Weiter mit der Pipedrive Academy.

1. Pipeline anpassen

  • Die alles entscheidende Pipeline-Ansicht in Pipedrive
  • Pipeline anpassen mit Phasen, stagnierenden Zeiten, Wahrscheinlichkeit
  • Angabe von Verlustgründen für Deals, die in der Pipeline nicht weiter vorankommen können
  • Deals von einer Pipeline in eine andere übertragen
  • Anwendung von Filtern in der Pipeline-Ansicht


2. Benutzerdefinierte Felder und Filter

  • Erstellung von benutzerdefinierten Feldern im Pipedrive-Account
  • Sortieren und Filtern durch benutzerdefinierte Felder
  • Export von Filterergebnissen von Pipedrive zu .xls- oder .csv-Dateien


3. Nutzer einladen

  • Arbeitskollegen zum Pipedrive-Unternehmensaccount einladen
  • Anderen Pipedrive-Nutzern Deals und Aktivitäten zuweisen
  • Statistiken über den Fortschritt einzelner Pipedrive-Nutzer nachverfolgen


4. Berechtigungen

  • Nutzer in unterschiedliche Berechtigungssets einteilen
  • Berechtigungen für bestimmte Berechtigungssets zuteilen oder einschränken
  • Unterschiedliche Optionen für Berechtigungssets je nach Pipedrive-Plan


5. Sichtbarkeitsgruppen

  • Pipedrive-Nutzer in Sichtbarkeitsgruppen einteilen, um festzulegen, wer was sehen kann
  • Anpassen der Sichtbarkeitsgruppen für unterschiedliche Gruppen, basierend auf Deals, Kontakten, Organisationen und Produkten
  • Unterschiedliche Optionen für Sichtbarkeitsgruppen je nach Pipedrive-Plan


6. Sales-Posteingang

  • Synchronisierung von E-Mails
  • Suchen und Filtern innerhalb des Pipedrive Posteingangs
  • Festlegen der Sichtbarkeit für jede E-Mail im Pipedrive-Account
  • Anklicken von Links und Öffnen von E-Mails tracken, E-Mail-Vorlagen mit dynamischen Pipedrive-Feldern
  • Workflow-Automatisierung, um zu bestimmten Zeitpunkten im Vertriebsprozess vorgefertigte E-Mails zu versenden


7. Datenimport und Migration

  • Bestehende Daten aus Spreadsheets in Pipedrive importieren
  • Während des Imports benutzerdefinierte Felder erstellen
  • Bestimmte Spalten mit Pipedrive-Feldern zusammenfügen
  • Überspringen von Dateien beim Import
  • Import von vorherigem CRM durch unseren Partner Import2


8. Kontakt-Synchronisierung

  • Pipedrive-Account mit gängigen Providern wie Google Kontakte, Outlook und iCloud synchronisieren
  • Ein-Weg- oder Zwei-Wege-Synchronisierung mit entsprechendem Provider
  • Auswahl, welche Gruppen im entsprechenden Provider mit Pipedrive synchronisiert werden


9. Kalender-Synchronisierung

  • Pipedrive-Account mit gängigen Providern wie Google Kalender und Outlook synchronisieren
  • Ein-Weg- oder Zwei-Wege-Synchronisierung mit entsprechendem Provider
  • Auswahl, welche Pipedrive-Aktivitäten mit entsprechendem Provider synchronisiert werden


10. Mobile App

  • Mit der Fokusansicht in der mobilen App von Pipedrive können Sie sich immer auf die aktuell anstehenden Aufgaben konzentrieren
  • Zugriff von unterwegs auf E-Mails und Aktivitäten in Pipedrive, sodass Sie immer alles Wichtige zur Hand haben
War dieser Artikel hilfreich?

Ja

Nein

Ähnliche Artikel

Sie haben eine Frage?

Kontaktieren Sie uns