Knowledge Base

Themen
Einrichtigung der Pipeline-Sichtbarkeit
Filtern

Pipeline-Sichtbarkeit

SR
Steven Reinartz, 10. März 2023

Die Entscheidung, welche Nutzer Zugriff auf welche Daten haben sollen, ist nicht immer einfach. Daher kann es sinnvoll sein, auszuwählen, welche Pipelines sie sehen können. Mit der Pipeline-Sichtbarkeit können Sie genau das tun.


Einrichtigung der Pipeline-Sichtbarkeit

Hinweis: Nutzer mit Deal-Admin-Berechtigungen oder Zugriff auf die Accounteinstellungen haben unabhängig von dieser Einschränkung Zugriff auf alle Pipelines.

Gehen Sie zu Einstellungen > Nutzer verwalten > Sichtbarkeitsgruppen und wählen Sie das Raster unter Deals.

Sie können durch das Aktivieren oder Deaktivieren der jeweiligen Kontrollkästchen bestimmen, auf welche Pipelines Ihre Sichtbarkeitsgruppe Zugriff hat und die die Auswahl mit „Speichern“ bestätigen.

Mit dem Essential- oder Advanced-Plan steht Ihnen nur eine standardmäßige Sichtbarkeitsgruppe zur Verfügung. Diese Änderungen gelten also für alle Nutzer ohne die erforderlichen Admin-Berechtigungen.

Der der Bestätigung Ihrer Auswahl sehen Sie eine Vorschau der Änderungen:

Hinweis: Für alle Nutzer muss mindestens eine Pipeline sichtbar sein.

Wenn Sie Ihre Pipeline-Sichtbarkeit eingeschränkt haben, werden die blockierten Pipelines aus Ihrer Dropdown-Ansicht ausgeblendet.

Sie können nicht auf Deals in diesen Pipelines zugreifen und sie werden nicht in Listenansichten oder Such- und Filterergebnissen angezeigt.


Filtern

Wenn Sie die Pipeline-Sichtbarkeitsfunktion verwenden, erscheint in der Deal-App eine neue Filterbedingung. Diese Bedingung zeigt an, ob ein Nutzer einen Deal in einer Pipeline besitzt, auf die er nicht mehr zugreifen kann.

Um diese Deals zu sehen, wählen Sie Deal > Besitzer > ist von der Pipeline ausgeschlossen.

Hinweis: Dieser Filter macht diese Deals für Nutzer ohne Pipeline-Sichtbarkeit nicht sichtbar.
War dieser Artikel hilfreich?

Ja

Nein

Ähnliche Artikel

Sie haben eine Frage?

Kontaktieren Sie uns