Synchronisierung mit Google Drive
Mit der Google Drive Synchronisierung können Sie Google Drive als Speicherort für Ihre in Pipedrive hochgeladenen Anhänge und Dateien verwenden. Darüber hinaus können Sie innerhalb von Pipedrive neue Google-Dokumente erstellen und in Google Drive vorhandene Dokumente mit Elementen (Geschäfte, Kontakte, Organisationen) in Pipedrive verknüpfen.
Warum Google Drive nutzen?
- Barrierefreiheit: Wenn Google Drive Synchronisation aktiviert ist, werden alle Dateien in Google Drive gespeichert, sodass Sie über die Pipedrive-Interface zugänglich sind.
- Effizienz: Die gleiche Datei kann in Pipedrive mehrmals verknüpft werden, um sicherzustellen, dass stets die aktuellste Version eines Dokuments angefügt wird.
- Einfache Inline-Bearbeitung: Hochgeladene Dateien können in Google Docs konvertiert, angezeigt und bearbeitet werden, ohne die Datei heruntergeladen und in einer separaten Software geöffnet werden muss.
- Einfache Inline-Erstellung: Ein neues Google-Dokument kann Inline erstellt werden.
Synchronisierung mit Google Drive
Um Ihre Dateien mit Google Drive zu synchronisieren:
- Gehen Sie zu Persönliche Einstellungen (klicken Sie auf Ihren Namen in der oberen rechten Ecke) > Google Drive um auf die Synchronisierungsoptionen zuzugreifen.
- Wählen Sie Jetzt verbinden, um Ihr Google Drive Account zu verbinden.
- Wählen Sie Ja unter der Option Google Drive verwenden um die Sync-Funktion zu aktivieren.
- Wählen Sie aus, ob Pipedrive-Dateien in einem separaten Ordner auf Google Drive gespeichert werden sollen oder nicht.
- Wählen Sie aus, ob die gemeinsame Nutzung aller Google Drive-Dateien mit anderen Pipedrive Benutzern in Ihrem Unternehmen aktiviert werden soll.

- Nur anzeigen: Wenn Sie möchten, dass alle Pipedrive-Nutzer Ihre Dateien sehen, aber nicht bearbeiten können, setzen Sie Ihre Datei auf „Kann sehen“ oder „Kann kommentieren“. „Kann kommentieren“erlaubt anderen Nutzern, Kommentare zu Ihren Dateien zu hinterlassen.
- Privat: Wenn Sie bestimmte mit Geschäften verknüpfte Dateien privat halten oder nur mit Leseberechtigung freigeben möchten, müssen Sie die Freigabeoptionen direkt in Google bearbeiten. In diesem Fall werden die Dateien zwar weiterhin in Ihrer Datei-Warteschlange in Pipedrive angezeigt, aber andere können sie nicht öffnen.
Neue Dateien hinzufügen
Gehen Sie zu Dateien hochladen in der Detailansicht einer Ihrer Deals, Organisationen oder Kontaktpersonen. Nun erhalten Sie neben der Möglichkeit "Von Ihrem Computer hochladen", die Sie vor der Aktivierung der Google Drive-Synchronisierung hatten, weitere Optionen:
- Von Ihrem Computer auswählen: Laden Sie eine Datei direkt von Ihrem Computer hoch. So bleibt Ihre Datei in Pipedrive gespeichert und wird gleichzeitig in Google Drive übernommen.
- Aus Google Drive importieren: Fügen Sie eine Datei hinzu, die bereits in Google Drive besteht. Beginnen Sie einfach, den Namen Ihrer Datei einzutippen und wählen Sie sie aus, sobald sie gefunden wurde.
-
Neu erstellen: Erstellen Sie eine komplett neue Datei in Google Drive und speichern Sie die Datei automatisch in Pipedrive und Google Drive gleichzeitig ab.
Wenn Sie eine Datei über Google Drive erstellt oder hinzugefügt haben, können Sie sie einfach anklicken und Ihre Datei direkt in Pipedrive anzeigen oder bearbeiten. Sie können zudem anderen Pipedrive-Nutzern erlauben, Ihre Datei direkt in Pipedrive anzuzeigen oder zu bearbeiten.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein