Automatisierungen: Frequenzlimits
Pipedrives Frequenzlimits sind Beschränkungen für die Anzahl der Auslösungen einer Automatisierung innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Sie sind so konzipiert, dass sie die optimale Performance und die ideale Geschwindigkeit einer Automatisierung unterstützen. Diese Limits dienen als Schutzmechanismus, um die Infrastruktur von Pipedrive zu schützen und zu verhindern, dass Unternehmen Warteschleifen erzeugen.
Wann werden Frequenzlimit angewendet?
Frequenzlimits können in den folgenden Fällen angewendet werden:
- Wenn die Automatisierung durch eine Massenaktion ausgelöst wird
- Wenn Sie Automatisierung eine Warteschleife auslöst
- Wenn die Automatisierung mehrere andere Automatisierungen auslöst (wenn Sie beispielsweise eine Automatisierung haben, die bei der Erstellung eines Kontakts einen Deal erstell, und eine andere, die bei der Erstellung eines Deals einen Kontakt erstellt).
So erkennen Sie, dass Sie ein Frequenzlimit erreicht haben
Wenn Sie eine Automatisierung aktivieren und ein Frequenzlimit erreicht wurde, gehen Sie zum Verlauf-Tab innerhalb Ihrer Automatisierungen. Dort können Sie die Ausführungen stoppen. Wenn Sie auf eine einzelne Ausführung klicken, können Sie angeben, ob diese aufgrund von Frequenzlimits erfolgt:

Wenn Sie diese Meldung sehen, aber nicht wissen, weshalb Ihre Automatisierung ihr Limit erreicht hat, wenden Sie sich bitte für weitere Unterstützung an unser Support-Team.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein