Kurz gesagt: Zapier ist ein nutzerfreundlicher Web-Service, der es erlaubt, Aktionen zwischen unterschiedlichen Web-Apps zu automatisieren.
In ihren eigenen Worten: "Mit Zapier können Sie ganz einfach Web-Apps verbinden und somit alltägliche Aufgaben automatisieren. Sie können natürlich warten, bis Entwickler von Drittanwendungen die von Ihnen benötigten SaaS-Integrationen anbieten. Sie können auch kostspielige freiberufliche Programmierer anheuern, eine auf Sie zugeschnittene Software zu erstellen. Oder Sie können es mit Zapier ganz einfach selbst machen und schnellstmöglich wieder zurück an die wirklich wichtige Arbeit gehen."
Mehr zu Zapier erfahren Sie hier.
Beliebte Zapier-Funktionen
Viele der nachstehenden populären Zaps haben sich für Pipedrive-Benutzer als nützlich erwiesen. Klicken Sie auf beliebige der aufgeführten Zaps und folgen Sie den schrittweisen Anleitungen:
Kontakte zentral verwalten
Leads und Deals erfassen
Benachrichtigungen und Hinweise erhalten
Aktionspunkte verfolgen
Missbrauch melden
Verbinden von Pipedrive und Zapier
Durch das Verbinden von Pipedrive mit Zapier können Sie Pipedrive während der Erstellung eines Zap aus Ihrer Verbindungsliste auswählen.
Um Ihr Pipedrive-Account mit Zapier zu verbinden, benötigen Sie Ihren API-Schlüssel. Diesen finden Sie in Pipedrive unter Einstellungen > Persönliche Einstellungen > API.
Klicken Sie in Zapier auf Ihr Symbol in der oberen rechten Ecke der App und gehen Sie zu Verbundene Accounts.
Von hier aus können Sie Ihr Pipedrive-Account mit Zapier verbinden, indem Sie Ihren API-Schlüssel eingeben.
Sobald eine Verbindung hergestellt wurde, ist Ihr Pipedrive-Account in Zapier verfügbar. Sie können ihn ganz einfach aus der Zapier Accounts-Dropdown-Liste auswählen und mit dem Erstellen von Zaps, die Sie in Pipedrive unterstützen, beginnen.