Massenbearbeitung und -filterung
Die Listenansicht – in den Tabs Deals und Kontakte – ist ein nützliches Tool, um Berichte und Filter für Ihre wertvollen Informationen in Pipedrive zu erstellen.
Um diese Ansicht optimal zu nutzen, sollten Sie alle Möglichkeiten kennen, Ihre Daten darzustellen, damit Sie jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Informationen haben.

Individuelle Anpassung der Listenansicht
Die Listenansicht ist wie eine interaktive Tabellenkalkulation aufgebaut. Sie können wählen, welche Spalten angezeigt werden, in welcher Reihenfolge und wie sie angezeigt werden. Da niemand Ihre Daten besser kennt als Sie, bleibt Ihnen überlassen, wie diese präsentiert werden, sodass Ihre Arbeit zur besten Arbeit wird.
Um die Spalten auszuwählen, die in der Listenansicht angezeigt werden, klicken Sie in der Listenansicht auf das Zahnradsymbol auf der rechten Seite der Tabelle.
Entfernen Sie in der daraufhin angezeigten Aufforderung Spalten auswählen die Markierung aller Spalten, die Sie nicht anzeigen möchten, und wählen Sie alle anderen Spalten aus, die in dieser Tabelle angezeigt werden sollen.

Die Spalten können auf Wunsch neu angeordnet oder in der Größe angepasst werden, damit sie Ihren Bedürfnissen optimal entsprechen.
Um die Spalten neu anzuordnen, klicken Sie einfach auf eine Spaltenüberschrift und ziehen Sie sie an die Stelle, an der sie in der Tabelle angezeigt werden soll.

Sortierung in der Listenansicht
In der Listenansicht können Sie Ihre Listen so sortieren, dass die Informationen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge angezeigt werden.
Um die Informationen in Ihrer Listenansicht zu sortieren, klicken Sie einfach auf eine Spaltenüberschrift, um die Sortierung nach absteigenden Werten zu beginnen und klicken Sie erneut darauf, wenn Sie nach aufsteigenden Werten sortieren möchten.
Wenn Sie nach einer zweiten Spalte sortieren möchten, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, bevor Sie auf die zweite Spaltenüberschrift klicken.

Filter und benutzerdefiniertes Reporting
In Pipedrive können Sie alle Informationen in Ihrer Datenbank – wie Ihre Deals und Kontakte – nach vielen verschiedenen Kriterien filtern.
Um mit dem Filtern Ihrer Informationen zu beginnen, klicken Sie auf "Filter" . Daraufhin wird ein Menü mit den verfügbaren Standardfiltern angezeigt.
Weitere Informationen zu den Filtern und wie sie diese am besten verwenden können, finden Sie hier.

Ausgewählte Spalten mit Filter speichern
Wenn Sie einen Filter erstellen, haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Spalten mit dem Filter zu speichern.
Wenn Sie dies aktivieren, werden die Spalten, die in Ihrer Listenansicht in diesem Filter angezeigt werden, festgehalten und zusammen mit den Filterbedingungen gespeichert.
Wenn Sie das nächste Mal auf diesen gespeicherten Filter in Ihrem Meine Filter-Bereich klicken, werden die Spalten in Ihrer Listenansicht so geändert, dass genau diese Informationen angezeigt werden und Sie die Anpassungen nicht erneut vornehmen müssen.

Um angewandte Filter aufzuheben, gehen Sie zu Besitzer > Alle unter Filter in der oberen rechten Ecke.

Listen exportieren
Von der Listenansicht aus ist es zudem möglich, die angezeigten Informationen für Ihre eigene Verwendung in eine Tabellen zu exportieren.
Klicken Sie dafür auf "...“ in der oberen rechten Ecke und anschließend auf "Filterergebnisse exportieren".
Sie erhalten dann die Option, eine Excel-Datei (.xls) oder eine CSV-Datei (.csv) zu exportieren. Nach der Auswahl wird die Seite für den Datenexport angezeigt und Sie erhalten Informationen zum Status Ihrer Export-Session.
Nach der Ausführung wird die erstellte Tabelle automatisch auf Ihren Computer heruntergeladen.

Hinweis: Wenn Sie die Option zum Exportieren von Filterergebnissen nicht sehen, sind Sie kein Admin-Nutzer im Pipedrive Unternehmensaccount und der Admin-Benutzer des Accounts hat die Berechtigung für den Export von Daten durch reguläre Nutzer nicht aktiviert. Um die zu ändern, wenden Sie sich bitte an den Administrator.
Massenbearbeitung
Die in der Listenansicht angezeigten Information können auf verschiedene Arten und Weisen bearbeitet werden. Um ein einzelnes Feld zu bearbeiten, bewegen Sie den Mauszeiger über eine Zelle und klicken Sie auf das eingeblendete Bleistiftsymbol, um nur die in dieser Zelle angezeigten Informationen zu bearbeiten.

Um mehrere in der Listenansicht angezeigte Zeilen auf einmal zu bearbeiten, klicken Sie auf die Kontrollkästchen der Zeilen (links neben der Tabelle), die Sie bearbeiten möchten.
Wählen Sie im Massenbearbeitungs-Panel, das auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint, den Wert der betreffenden Zeilen aus und bearbeiten Sie sie entsprechend. Klicken Sie auf "Deals bearbeiten", um die Änderungen abzuschließen.

Es wird ein Bestätigungsfenster angezeigt, in dem Sie Ihre Änderungen überprüfen und bestätigen können.

Nach der Bestätigung können Sie den Aktualisierungsfortschritt in der linken unteren Ecke des Fensters verfolgen.

Um alle Zeilen in der Listenansicht auf einmal auszuwählen, klicken Sie auf das Kontrollkästchen in der Spaltenüberschrift.
Damit wählen Sie alle Einträge in Ihrem aktuellen Filter und alle Ergebnisse aus – auch die, die derzeit nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden – und können so umfangreiche Mengen an Informationen auf einmal bearbeiten.

Für die Massenbearbeitung mehrerer Reihen klicken und ziehen Sie mit der Maus die Kontrollkästchen der zu bearbeitenden Reihen.

Massenlöschung
Sie können entweder bestimmte Elemente in Ihrer Liste auswählen und löschen oder eine Massenlöschung aller Ergebnisse Ihres Filters durchführen.
Um nur einige ausgewählte Elemente zu löschen, markieren Sie die Kontrollkästchen der zu löschenden Elemente in Ihrer Listenansicht und klicken Sie anschließend auf das Papierkorbsymbol, um diese zu löschen.

Um alle Ergebnisse Ihres Filters zu löschen: Wählen Sie alle aus, indem Sie das Kontrollkästchen in der Kopfzeile der Kontrollkästchenspalte anklicken. Dadurch werden alle Ergebnisse Ihres Filters gelöscht – nicht nur die, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein