Knowledge Base

Themen
Erstellung eines Lead-Performance-Berichts
Anpassung Ihres Lead-Performance-Berichts
Arten von Diagrammen für Performance-Berichte

Einblicke Berichte: Lead-Performance

YS
Yssel Salas, 13. Juni 2022
Hinweis: Die Anzahl der verfügbaren Einblicke-Berichte hängt von Ihrem abonnierten Plan ab. Mehr über Nutzungslimiten erfahren Sie in diesem Artikel.

Der Einblicke-Bericht zur Performance gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie viele Leads in Ihrem Pipedrive-Account erstellt, archiviert oder in Deals umgewandelt wurden.


Erstellung eines Lead-Performance-Berichts

Um einen Lead-Performance-Bericht zu erstellen, klicken Sie auf das Pluszeichen '+' neben der Suchleiste und wählen dann Bericht > Lead > Lead-Performance.


Anpassung Ihres Lead-Performance-Berichts

Zur Erstellung eines Berichts über bestimmte Informationen in Ihrem Account können Sie einen Filter einrichten, um Ihre Ergebnisse einzugrenzen.

Wenn Sie zusätzliche Bedingungen für Ihren Berichtsfilter hinzufügen möchten, um Ihre Daten genauer zu spezifizieren, können Sie auf die Schaltfläche Bedingung hinzufügen klicken und die zusätzliche Filterbedingung eingeben. Die Diagramme im Bericht werden automatisch entsprechend den in den Filterbedingungen vorgenommenen Änderungen angepasst.

In den Filterbedingungen können Sie "ist" oder "ist irgendeines von" als Auswahlkriterium wählen.

  • Mit 'Ist' können Sie nach einer Auswahl in der Bedingung filtern.
  • Die Option 'ist eine von' ermöglicht es Ihnen, mehr als eine Auswahl in der Bedingung auszuwählen, wenn das Feld, nach dem Sie filtern, ein Feld mit einer oder mehreren Optionen ist (z.B. Bezeichnung, Status, Quelle).

Sie können nach Feldern wie den standardmäßigen Lead-Feldern, benutzerdefinierten Feldern und Datumsfeldern filtern.


Arten von Diagrammen für Performance-Berichte

Nach der Erstellung des Berichtsfilters können Sie die Berichtsergebnisse in einem von fünf verschiedenen Diagrammtypen anzeigen lassen: Säulendiagramm, Balkendiagramm, Kreisdiagramm, Scorecard-Diagramm oder Tabellendiagramm. Unter jedem Diagramm sehen Sie die ausgewählten Daten in einer Listenansicht.


Säulendiagramm:

Mit dem Säulendiagramm können Sie Ihre Daten folgendermaßen ordnen:

  • Wonach Sie Ihre Ergebnisse messen (Y-Achse)— Anzahl der Leads, Wert eines Leads.
  • Wonach Sie Ihre Ergebnisse anzeigen (X-Achse) —verschiedene Standard-, benutzerdefinierte Deal-/Lead-Felder und Kontaktfelder.
  • Zusätzliche Segmentierung für Ihre Ergebnisse (nicht zwingend erforderlich)— verschiedene Standard- und benutzerdefinierte Deal-/Lead-Felder.
    Die Optionen in der Seitenleiste werden den segmentierten Gruppen entsprechend angepasst.

Im Säulendiagramm können Sie durch die Auswahl einer der folgenden Zeitspannen Ihre Daten für einen bestimmten Zeitraum auf der X-Achse verfolgen:

  • Jährlich
  • Vierteljährlich
  • Monatlich
  • Wöchentlich
  • Täglich

Balkendiagramm:

Mit dem Balkendiagramm können Sie Ihre Daten folgendermaßen ordnen:

  • Wonach Sie Ihre Ergebnisse messen (Y-Achse)
  • Wonach Sie Ihre Ergebnisse gruppieren (X-Achse)
  • Zusätzliche Segmentierung Ihrer Ergebnisse (nicht zwingend erforderlich)
    Die Optionen in der Seitenleiste den segmentierten Gruppen entsprechend angepasst.


Kreisdiagramm:

Mit dem Kreisdiagramm können Sie Ihre Daten folgendermaßen ordnen:

  • Wonach gemessen wird (zwingend erforderlich)
  • Wonach segmentiert wird (zwingend erforderlich)
    Die Optionen in der Seitenleiste werden den segmentierten Gruppen entsprechend angepasst.

Scorecard-Diagramm:

Das Scorecard-Diagramm zeigt die Gesamtsumme der gewählten Messwerte an (Anzahl der Leads, Wert der Leads)

Die verfügbaren Messwerte im Dropdown-Menü unter der Zahl hängen vom gewählten Berichtstyp ab. Mehr über die verschiedenen Berichtstypen erfahren Sie in diesem Artikel.

Tabellendiagramm:

In einem Tabellendiagramm werden Ihre Daten als anpassbare Liste angezeigt, ähnlich wie in der Listenansicht. Um die Felder auszuwählen, die Sie sehen möchten, können Sie:

  • Verschiedene Felder als Spalten anwenden.
    Um Spalten zum Tabellendiagramm hinzuzufügen, klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Diagramms und wählen die Felder aus, die Sie anzeigen möchten.
  • Die Spaltenwerte sortieren Sie, indem Sie auf die Spaltenüberschrift klicken.

Wenn Sie Ihren Lead-Bericht fertiggestellt haben, können Sie ihn zu Ihrem Dashboard hinzufügen oder mit Ihrem Team teilen.

War dieser Artikel hilfreich?

Ja

Nein

Ähnliche Artikel

Sie haben eine Frage?

Kontaktieren Sie uns