Planer
Das Planer-Tool von Pipedrive ist eine großartige Möglichkeit, den Kontakt mit Ihren Kunden zu pflegen, wenn es für Sie beide günstig ist, und Sie können es gleichzeitig mit der E-Mail-Synchronisierungsfunktion verwenden.

Hier finden Sie die Funktion
Sie können an zwei Stellen in Pipedrive einen Planer-Link erstellen oder kopieren:
- Klicken Sie im E-Mail-Erstellungsfeld der Detailansicht eines Elements oder im E-Mail-Tab auf „Zeiten vorschlagen“.

- Gehen Sie zum Aktivitäten-Tab und klicken Sie auf „Zeiten vorschlagen“ in der oberen linken Ecke des Bildschirms

Arten von Links
Wenn Sie Ihren Kunden in Pipedrive Zeiten vorschlagen, überlegen Sie, welche der folgenden Möglichkeiten Sie anbieten möchten:
- Ihre allgemeine Verfügbarkeit, damit der Kunde selbst einen Zeitpunkt wählen kann
- Eine bestimmte Zeit, die Sie vorschlagen möchten
Generelle Verfügbarkeit
Allgemeine Verfügbarkeit bedeutet, dass Sie breitere Zeiträume für größere Zeitfenster wählen, die Kunden buchen können.
Um einen Link zum Anbieten Ihrer Verfügbarkeit zu erstellen, wählen Sie „Verfügbarkeit verwalten” > „Neue Verfügbarkeit erstellen“ oder verwenden Sie eine der Verfügbarkeiten, die Sie bereits eingerichtet haben.

Spezifische Zeiten
Bei der Planung von spezifischen Zeiten erstellen Sie Zeitfenster für einmalige Kundenkontakte. Diese Funktion ist für einmalige Termine wie Mittagessen oder geplante Telefongespräche gedacht.
Wählen Sie „Zeiten auswählen“, um freie Termine in Ihrem Kalender zu wählen, die Sie Ihren Kunden anbieten möchten.

Vorgeschlagene Zeiten verwalten
Sie können Ihre verfügbaren Zeiten, sowohl die allgemeine Verfügbarkeit als auch die spezifischen Zeiten, selbst nach der Erstellung Ihrer Planer-Links anpassen.
Allgemeine Verfügbarkeit
Gehen Sie zu „Zeiten vorschlagen“ > „Verfügbarkeit verwalten” und wählen Sie dann „Neue Verfügbarkeit erstellen“, um einen neuen Link zu erstellen oder klicken Sie auf einen bestehenden Link, um ihn zu bearbeiten.

Im Fenster Allgemeine Verfügbarkeit können Sie auf die folgenden Buttons klicken, um Ihre Links zu verwalten:

-
Erweitern
Sehen Sie sich die verfügbaren Zeitfenster im angegebenen Planer-Link an -
Papierkorb-Symbol
Den Planer-Link löschen -
Vorschau-Symbol
Vorschau der Darstellung für die Link-Empfänger -
Teilen
Erstellen Sie einen teilbaren Planer-Link
Spezifische Zeitfenster
Gehen Sie zu „Zeiten vorschlagen“ > „Zeiten auswählen“ und wählen Sie in der Kalenderansicht den Tag und die Uhrzeit für Ihren Termin aus.

Sie können Ihre bestehenden Links für Einzeltermine durch Anklicken des Zahnrad-Symbols neben „Zeiten auswählen“ bearbeiten.

Termine löschen
Gehen Sie zur Kalenderansicht Ihrer Aktivitäten und klicken Sie auf den Termin, den Sie löschen möchten.
Sie werden zum Planer-Kalender weitergeleitet, wo Sie die Meeting-Zeit auswählen und auf „Link löschen“ klicken können.

Zeitfenster buchen
Nachdem Sie eine Planer-Verfügbarkeit erstellt haben, können Sie den Link auf verschiedene Weise teilen.
- Manuell
Gehen Sie zu Aktivitäten > „Zeiten vorschlagen“ und kopieren Sie Ihren Einladungslink, um ihn an Ihre Kunden zu senden.

Fügen Sie Ihren Planer-Link direkt in den Text jeder E-Mail ein, die Sie in Pipedrive verfassen.

Wenn ein Kunde ein Zeitfenster auswählt, um einen Termin zu vereinbaren, erhält er eine Bestätigungs-E-Mail:

Durch die Buchung eines Termins wird zudem eine Aktivität in Ihrem Pipedrive Aktivitätenkalender erstellt:

Wenn Sie in dieser Ansicht auf einen Termin klicken, werden Sie zur Planer-Kalenderansicht weitergeleitet, wo Sie Ihren Termin bearbeiten oder löschen können.
Fußzeilentext zum Planer-Formular hinzufügen
Um einen Fußzeilentext zu Ihrem Planer-Formular hinzuzufügen, gehen Sie zum Fenster mit den Meeting-Details und klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf „+ Fußzeile hinzufügen“ .

Der Empfänger des Links sieht den Fußzeilentext, wenn er seine Kontaktinformationen übermittelt:

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein