Wie kann ich Daten wiederherstellen?
Im Vertrieb können Fehler passieren, sei es, dass ein Element versehentlich gelöscht wird oder dass man es sich nach dem Löschen von Daten anders überlegt.
Die Funktion „Daten wiederherstellen“ von Pipedrive ermöglicht es Ihnen, gelöschte Informationen schnell wiederherzustellen, Ihre Daten zu schützen und einen reibungslosen Workflow sicherzustellen.
Wo finde ich die Wiederherstellungs-Funktion?
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die „Daten wiederherstellen“ Seite zuzugreifen:
- Gehen Sie zu Tools und Apps > Daten wiederherstellen

- Gehen Sie zu einer beliebigen Listenansicht, und klicken Sie auf „Mehr“ [...] > Daten wiederherstellen

Wer kann Daten wiederherstellen?
Für die Wiederherstellung von Elementen und die Anzeige gelöschter Daten sind spezielle Berechtigungen erforderlich. Diese Berechtigungen werden von Ihrem Account-Admin festgelegt.
Aktion | Art der Berechtigung | Berechtigung |
Deals wiederherstellen | Deals | Deals im Besitz anderer Nutzer bearbeiten |
Namen der Elemente anderer Nutzer anzeigen | Globale Funktionen | Namen von Elementen und Nutzern sehen, auf die nicht zugegriffen werden kann |
Gelöschte Elemente anderer Nutzer anzeigen | Globale Funktionen | Daten anderen Nutzern sehen |
Erfahren Sie mehr über Berechtigungen in diesem Artikel.
Nutzung der Seite „Daten wiederherstellen“
Die Seite „Daten wiederherstellen“ bietet einen Überblick über die in den letzten 30 Tagen gelöschten Elemente und Tools, um diese effektiv zu verwalten.
Verwaltung von gelöschten Daten
- Anzahl der gelöschten Elemente anzeigen
- Sehen Sie die Gesamtzahl der gelöschten Leads, Deals, Kontakte, Organisationen und Aktivitäten
- Zugriff auf Listen gelöschter Elemente
- Klicken Sie auf den entsprechenden Tab (z. B. Leads, Deals usw.), um eine detaillierte Liste der gelöschten Elemente anzuzeigen.
- Details des gelöschten Elements überprüfen
- Sehen Sie sich spezifische Informationen zu jedem gelöschten Element an, einschließlich:
- Allgemeine Daten: Wer hat das Element gelöscht, wann wurde es gelöscht und die Quelle der Löschung
- Entität-spezifische Details:
- Leads: Titel. nächste Aktivität, Labels, Ursprungsquelle, Datum der Erstellung, Besitzer
- Deals: Titel, Wert, Pipeline, Phase, verknüpfte Organisation, verknüpfte Kontaktperson, erwartetes Abschlussdatum, Datum der nächsten Aktivität, Besitzer
- Kontakte: Name, Labels, Organisation, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anzahl der offenen Deals, Anzahl der abgeschlossenen Deals, Datum der nächsten Aktivität, Besitzer
- Organisationen: Name, Labels, Adresse, Anzahl Kontakte, Anzahl der offenen Deals, Anzahl der abgeschlossenen Deals, Datum der nächsten Aktivität, Besitzer
- Aktivitäten: Betreff, Status erledigt/unerledigt, Priorität, Fälligkeitsdatum, zugewiesener Nutzer, verknüpfter Deal, verknüpfte Organisation, verknüpfte Kontaktperson
- Sehen Sie sich spezifische Informationen zu jedem gelöschten Element an, einschließlich:
- Gelöschte Elemente öffnen
- Klicken Sie auf den Namen oder Titel der Entität, um eine schreibgeschützte Ansicht des Elements zu öffnen.
- Klicken Sie auf den Namen oder Titel der Entität, um eine schreibgeschützte Ansicht des Elements zu öffnen.
- Gelöschte Elemente filtern
- Wählen Sie die Art der Löschung: Geben Sie die Art der Löschung an (optional, die Standardeinstellung ist
Alle
). Sie können zwischen Massenlöschung, Import-Session, Pipelines oder Phasen wählen. - Wählen Sie den Nutzer aus, der die Elemente gelöscht hat: Wählen Sie einen bestimmten Nutzer aus (optional, die Standardeinstellung ist
Alle
). - Geben Sie den Löschungszeitraum an: Sie können den Löschungszeitraum mithilfe vordefinierter Zeiträume oder eines Kalenders angeben (optional, die Standardeinstellung ist
Alle
). - Filter zurücksetzen: Setzen Sie alle ausgewählten Filter auf die Standardwerte zurück.
- Wählen Sie die Art der Löschung: Geben Sie die Art der Löschung an (optional, die Standardeinstellung ist
Wiederherstellung von gelöschten Elementen
Auf der Seite „Daten wiederherstellen“ können Sie:
- Ein einzelnes Element wiederherstellen: Klicken Sie auf das Symbol „Wiederherstellen“ neben dem Element, um es wiederherzustellen.
- Mehrere Elemente wiederherstellen: Wählen Sie mehrere Elemente aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen (Elemente)“, um sie in einem Vorgang wiederherzustellen.

Was geschieht nach der Wiederherstellung?
Die Wiederherstellung von Elementen kann sich je nach deren Verbindungen auf verbundene Entitäten auswirken:
Deals
- Gewonnene/verlorene Deals: Der Zeitpunkt, zu dem ein Deal gewonnen/verloren wurde, wird zusammen mit der ursprünglichen Pipeline des Deals wiederhergestellt.
- Gelöschte Pipelines/Phasen: Wenn Sie ein Admin-Nutzer sind und der Deal mit seiner Pipeline oder Phase gelöscht wurde, werden diese ebenfalls wiederhergestellt.
- Fehlende Pipelines/Phasen: Wenn die Pipeline oder Phase nicht mehr verfügbar ist, wird der Deal ohne Pipeline/Phase wiederhergestellt.
Aktivitäten
- Google Kalendar-Synchronisierung: Wenn der Besitzer der Aktivität eine Google Kalender-Synchronisierung (einseitig oder zweiseitig) aktiviert hat, wird die Aktivität auch in seinem Google Kalender wiederhergestellt.
- Outlook Kalendar-Synchronisierung: Wenn der Besitzer der Aktivität eine Outlook Kalender-Synchronisierung (einseitig oder zweiseitig) aktiviert hat, erscheint die Aktivität wieder in Outlooks, einschließlich wiederhergestellten Notizen und Gästebenachrichtigungen.
Kontakte: (Kontaktpersonen und Organisationen)
- Keine Synchronisierung oder Einweg-Synchronisierung: Der Kontakt wird nur in Pipedrive wiederhergestellt.
- Zweiweg-Synchronisierung: Der Kontakt wird in der verknüpften Kontaktliste ebenfalls wiederhergestellt.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein