Wie werden Daten in Pipedrive gesichert?
BF
Wie werden die Daten in Pipedrive gesichert? Wie verlässlich sind die Backups von Nutzerdaten?
- Pipedrive verfügt über Datenbankreplikate, die alle Datenbanken in Echtzeit synchronisieren. Sollte also ein Problem mit einem der Hauptdatenbankrechner auftreten, kann das Backup schnell umgeschaltet werden, um die Aufrechterhaltung des Services zu gewährleisten und Datenverluste zu vermeiden.
- Pipedrive führt jede Nacht komplette Backups aller Datenbankmaschinen durch. Diese Backups können im Fall einer Datenkorruption zur Datenwiederherstellung herangezogen werden. Dies geschieht dann, wenn die Datenbankmaschinen intakt sind, jedoch die Daten sowohl in den Hauptmaschinen als auch in den Replikas auf irgendeine Weise beschädigt wurden.
-
Pipedrive erstellt zudem jede Nacht Sicherungskopien aller Kundendatenbanken, verschlüsselt sie und speichert sie sicher auf einem externen Server.
Um eine lokale Pipedrive-Datensicherung zu erstellen, gehen Sie auf „...“ (Mehr) > Daten exportieren im Menü der linken Seitenleiste. Erstellen Sie daraufhin eine Tabelle mit den Daten, die Sie exportieren möchten, und laden Sie diese herunter.
Hinweis: Alle von den Nutzern gelöschten Daten werden 30 Tage nach der Löschung endgültig entfernt. Die Wiederherstellung von Daten, die von einem Nutzer gelöscht wurden, ist nur innerhalb dieser 30 Tage möglich.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein