Knowledge BaseE-MailSales-PosteingangE-Mail-Tracking
Abschnitte
1: Was ist E-Mail-Nachverfolgung?
2: E-Mail-Nachverfolgung aktivieren
E-Mail-Nachverfolgungsfunktionen werden von Unternehmen verwendet, die wissen möchten, wann ihre gesendeten E-Mails von ihren Kunden geöffnet wurden.
Bei der Verwendung von E-Mail-Nachverfolgung können Sie sehen, wann jede aus Pipedrive gesendete E-Mail von einem Empfänger geöffnet wurde.
Dies geschieht, indem jeder E-Mail, bei der die Nachverfolgung aktiviert wurde, ein Nachverfolgungspixel hinzugefügt wird, das registriert, wann eine E-Mail vom Empfänger geöffnet wurde und ob Links in dieser E-Mail angeklickt wurden.
Zur Aktivierung von E-Mail-Verfolgung in Ihrem Account, gehen Sie zu Tools und Apps > E-Mail-Synchronisation.
Sollten Sie einen E-Mail-Account über die E-Mail-Synchronisierung des Advanced-Plans verbunden haben, finden Sie dort die Option 'E-Mail nachverfolgen'.
Sollten Sie noch keinen E-Mail-Account verbunden haben, können Sie lernen wie dies geht, durch Klicken auf diesen Link hier.
Wenn diese Optionen aktiviert sind, verfügen Ihre E-Mail-Sendefunktionen - im Tab Posteingang und in den Detailansichten - über die Symbole zur Aktivierung der Verfolgungsoptionen.
Um die Nachverfolgung für die E-Mail, die Sie senden möchten, zu aktivieren, klicken Sie im Bereich E-Mail senden auf die Optionen 'Offene Nachverfolgung aktivieren' oder 'Linkverfolgung aktivieren'.
Wenn Sie eine E-Mail verschickt haben, bei der diese Optionen aktiviert sind, können Sie diese Information innerhalb der versandten E-Mail im Mail-Tab einsehen. Der Absender kann diese Information zudem in Detailansicht sehen, indem mit der Maus über die zugehörige Öffnungs- und Linkicons gefahren wird. Sie erhalten über den Vertriebsassistenten eine Benachrichtigung. Sobald eine E-Mail geöffnet oder auf einen Link geklickt wurde, verdunkelt sich das Icon und wenn mit der Maus über das Icon gefahren wird, erhalten Sie Informationen bezüglich wann die E-Mail geöffnet wurde oder wann der Link angeklickt wurde.
Wenn eine E-Mail geöffnet wird, verdunkelt sich das Icon und es wird Informationen bezüglich der Öffnung der E-Mail bzw. des Links enthalten.
Der Vertriebsassistent zeigt auch eine Benachrichtigung an, die Sie darüber informiert, dass die E-Mail angesehen wurde und ob der Link angeklickt wurde.
Denken Sie daran, dass Ihre Kunden möglicherweise Einstellungen in ihrem E-Mail-Client haben, die das Verfolgen von E-Mail-Öffnungen und Link-Klicks verhindern.
Wenn dies der Fall ist, kann Pipedrive keine Verfolgungsinformationen für diese E-Mails bereitstellen.
Wenn eine E-Mail an mehrere Empfänger gesendet wird - z.B. durch cc'ing oder Weiterleitung - kann Pipedrive Ihnen nicht sagen, welcher Empfänger die E-Mail geöffnet hat, wird Sie aber dennoch darüber informieren, dass die E-Mail an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Zeit geöffnet wurde. Somit können Sie nachverfolgen, ob eine E-Mail von mehreren Empfängern geöffnet wurde. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nur auf die ursprünglichen Empfänger zutrifft. Wenn die E-Mail anschließend weitergeleitet wird, wird dies nicht nachverfolgt.
Wenn Sie die Tracking-Funktionen in Pipedrive einschalten, können Sie zudem im Mail-Tab Ihres Pipedrive-Accounts nach diesen nachverfolgten E-Mails filtern.
Um nach E-Mails mit eingeschaltetem Tracking zu filtern, gehen Sie zum Mail-Tab, klicken Sie Filter und wählen Sie die Option Nachrichtenverfolgung aktiviert.
Wenn Ihr Unternehmen in der EU ansässig ist oder mit EU-Kunden arbeitet, beachten Sie, dass Sie den Anforderungen der EU-Gesetze entsprechen müssen. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU schützt die Privatsphäre der EU-Bürger und zieht jeden in Verantwortung, der personenbezogene Daten sammelt, nutzt, speichert oder anderweitig verarbeitet.
Die europäischen Datenschutzbehörden vertreten die Auffassung, dass E-Mail-Tracking voraussetzt, dass sich die Empfänger für die Erfassung von Trackingdaten entschieden haben. Obwohl nicht auf der gleichen Ebene wie die DSGVO selbst, werden solche Auffasungen oft bei der Beilegung von Streitigkeiten berücksichtigt.
Pipedrive empfiehlt, die Anforderungen der DSGVO genau zu verstehen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren.
Ja
Nein