Videoanruf-Integration für den Planer
Die Möglichkeit, Anrufe zu planen und Anruflinks in Ihre Einladung einzubinden, spart eine Menge Zeit. Mithilfe der Planer-Funktion von Pipedrive können Sie unsere Zoom und Microsoft Teams Integrationen nutzen, um Anrufe für Ihre Meetings zu planen.
Abschnitte
1: Einrichten eines Planer Videoanruf-Meetings
Einrichten eines Planer Videoanruf-Meetings
Um ein Video-Call-Meeting im Planer zu erstellen, gehen Sie auf Ihre Aktivitäten-Seite und wählen Sie Zeiten vorschlagen.

Je nach Art des Meetings, das Sie durchführen möchten, wählen Sie Verfügbarkeit verwalten oder Zeiten auswählen. Dann können Sie entweder eine neue Verfügbarkeit im Planer erstellen oder einen vorhandenen Planer-Link bearbeiten, um ein Video-Meeting einzubinden.
Nachdem Sie die Zeiten und die Dauer des Meetings ausgewählt haben, wählen Sie Weiter zu den Meeting-Details, wo Sie die Möglichkeit haben, das Meeting als Videoanruf anzusetzen.

Wählen Sie je nach installierter Integration die Option Als Zoom Meeting durchführen oder Als Microsoft Teams Meeting durchführen, um dieses Meeting als Videoanruf anzusetzen.
Wenn Sie sowohl Zoom als auch Microsoft Teams installiert haben, müssen Sie eines davon auswählen, indem Sie Videoanruf hinzufügen wählen. Es können nicht zwei verschiedene Videoanruf-Links in Ihre Planer-Einladung eingefügt werden.
An einem Planer Videoanruf teilnehmen
Nachdem der Gast einen Zeitraum für das Meeting bestätigt hat, wird der Videoanruf terminiert. Sobald das Meeting über den Planer festgelegt wurde, wird auf dem Bestätigungsfenster angezeigt, dass es sich bei dem Meeting um einen Videoanruf handelt. Die Videoanruf-Links werden auf dem Bestätigungsbildschirm nicht angezeigt.

Sowohl der Pipedrive-Nutzer als auch der Gast erhalten eine E-Mail mit Links zur Teilnahme an dem Videoanruf.

Der Gast erhält am Ende der Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, das Meeting zu verschieben oder abzusagen.
Neuauthentifizierung von Zoom/Microsoft Teams
Die Authentifizierungstoken für Zoom oder Microsoft Teams können kurz vor dem geplanten Meeting ablaufen oder vielleicht haben Sie die erforderlichen Schritte zur Integration von Zoom oder Microsoft Teams in Ihrem Account nicht abgeschlossen. In diesem Fall erhält Ihr Gast eine andere Bestätigungs-E-Mail ohne Link zum Videoanruf.

Sie erhalten eine E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, Ihren Account erneut zu verbinden, um den Videoanruf einzurichten.

Sobald Sie Ihren Account für die Zoom- oder Microsoft Teams-Integration erneut verbunden haben, können Sie die Aktivität bearbeiten, um sie als Zoom/Microsoft Teams Meeting durchzuführen.
Nachdem Sie die Aktivität aktualisiert haben, erhält der Gast eine E-Mail mit den aktualisierten Videoanruf-Links.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein