Knowledge Base

Datenübertragung von Zendesk Sell zu Pipedrive

YS
Yssel Salas, 2. Oktober 2025

Wenn Sie von Zendesk Sell zu Pipedrive migrieren, können Sie Ihre Leads, Kontakte, Deals und Aktivitäten vollständig übernehmen.

In diesem Leitfaden wird erklärt, wie Sie Ihre Daten vorbereiten, aus Zendesk Sell exportieren und in Pipedrive importieren können.


Wesentliche Unterschiede in der Terminologie

Bevor Sie mit dem Import beginnen, ist es wichtig, die Begriffswelt von Zendesk Sell und Pipedrive zu verstehen. Dies ist beim Mapping-Prozess besonders hilfreich.

Zendesk Sell
Pipedrive
Wofür es steht
Leads
Leads
Interessenten in der Anfangsphase, die zu Deals werden können
Kontakte
Kontakte
Einzelpersonen, mit denen Sie in Kontakt stehen
Unternehmen
Organisationen
Unternehmen, die mit Kontakten und Deals verknüpft sind
Deals
Deals
Verkaufschancen, die sich durch die Pipeline-Phasen bewegen
Aufgaben
Aktivitäten
Anrufe, Meetings und Follow-ups
Notizen
Notizen
Freitext, der mit Deals, Kontakten oder Organisationen verknüpft ist
Tags
Label
Kategorisierungs-Label, verfügbar für jede Entität
Smart Lists
Filter
Gespeicherte Ansichten für Berichte oder Targeting
Benutzerdefinierte Felder
Benutzerdefinierte Felder
Individuell angepasste Felder für zusätzliche Informationen

Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Zendesk Sell Daten vor der Migration zu überprüfen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Duplikate entfernen und zunächst alle benutzerdefinierten Felder in Pipedrive erstellen, damit diese beim Import verfügbar sind.

Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich mit der Struktur von Pipedrive und der Organisation der Daten vertraut zu machen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Leitfaden.

Zendesk Sell Entitäten

Sind Sie neu bei Zendesk Sell? Hier finden Sie eine kurze Erläuterung der verwendeten Begriffe.

Leads

  • Potenzielle Kunden in der Anfangsphase, die noch nicht qualifiziert wurden
  • Enthalten in der Regel die wichtigsten Kontaktdaten und erste Notizen
  • Können nach der Qualifizierung in Kontakte und Deals umgewandelt werden

Kontakte

  • Personen, mit denen Sie kommunizieren (z. B. Entscheidungsträger oder Ansprechpartner in einem Unternehmen)
  • Enthält persönliche Angaben wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Interaktionsverlauf
  • Kann einem Unternehmen und mehreren Deals zugeordnet werden.

Unternehmen

  • Unternehmen oder Organisationen, mit denen ein oder mehrere Kontakte verknüpft sind
  • Dient als übergeordneter Datensatz für Kontakte und Deals
  • Hilfreich für den B2B-Vertrieb, bei dem mehrere Kontakte mit demselben Unternehmen verknüpft sind

Deals

  • Verkaufschancen, die über verschiedene Phasen hinweg verfolgt werden (z. B. von Akquise bis zu Abgeschlossen)
  • Mit Kontakten und/oder Unternehmen verknüpft
  • Können Werte, voraussichtliche Abschlussdaten, Pipelines und benutzerdefinierte Felder enthalten

Aufgaben

  • Erinnerungen an die Durchführung von Maßnahmen (z. B. Follow-ups, Meetings, Telefonate)
  • Können mit Leads, Kontakten, Unternehmen oder Deals verknüpft sein
  • Werden häufig verwendet, um To-dos oder nächste Schritte im Vertriebsprozess zu verwalten
Notizen
  • Freitext, der zu Leads, Kontakten, Unternehmen oder Deals hinzugefügt werden kann
  • Wird verwendet, um Einblicke, Zusammenfassungen von Meetings oder allgemeine Updates festzuhalten

E-Mails und Anrufe

  • Erfasste Kommunikation mit Kontakten
  • Kann automatisch synchronisiert oder manuell hinzugefügt werden
  • Bietet für jeden Eintrag eine Zeitleiste der Interaktionen

Benutzerdefinierte Felder

  • Individuell definierte Felder, die zur Speicherung von zusätzlichen Informationen zu Standardentitäten hinzugefügt werden
  • Kann verschiedene Arten enthalten: Text, Dropdown-Menü, Zahl, Datum usw.

Tags

  • Keywords oder Labels, die zum Gruppieren oder Kategorisieren von Datensätzen verwendet werden
  • Nützlich für die Segmentierung und Filterung (z. B. „VIP“, „Newsletter“, „Verpasste Gelegenheit“)

Smart Lists

  • Speicherung gefilterter Ansichten von Datensätzen basierend auf Kriterien (z. B. „Leads, die letzte Woche erstellt wurden“)
  • Wird für die Erstellung von Berichten und Zielgruppen oder den Export bestimmter Segmente verwendet

Pipedrive Felder

Pipedrive ist ein vertriebsorientiertes CRM, das Sie beim Tracking von Leads, Deals und Kontaktbeziehungen entlang Ihrer gesamten Sales-Pipeline unterstützt.

Zu den wichtigsten Daten gehören:

  • Kontakte: Kontaktperson
  • Organisationen: Unternehmen, mit denen Kontakte verknüpft sind
  • Deals: Verkaufschancen, die sich durch Ihre Pipeline bewegen
  • Aktivitäten: Aufgaben, Meetings, Anrufe und To-dos in Verbindung mit Deals oder Kontakten
  • Notizen: Kommentare oder Logs in Freitext, die zu einem beliebigen Element (Kontakte, Organisationen, Deals oder Leads) hinzugefügt werden können
  • Nutzer: Die Mitglieder Ihres internen Vertriebsteams
  • Labels: Farbcodierte Markierungen zur visuellen Kategorisierung (sie existieren unabhängig voneinander für jede wichtige Datenentität in Pipedrive: Kontakte, Organisationen, Deals oder Leads)
  • Benutzerdefinierte Felder: Vollständig anpassbare Felder, die Sie neben der standardmäßigen Datenstruktur von Pipedrive für alle wichtigen Datenentitäten erstellen können

Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über benutzerdefinierte Felder und machen Sie sich in unserem Glossar mit den Begriffen von Pipedrive vertraut.


Best Practices für das Mapping Ihrer Zendesk-Daten mit Pipedrive

Um sicherzustellen, dass Ihre Zendesk-Daten korrekt in Pipedrive importiert werden, befolgen Sie bitte das folgende Daten-Mapping:

  • Leads → Lead-Posteingang
    Ideal für potenzielle Kunden, die noch nicht als Deals qualifiziert sind
  • Kontakte + Unternehmen → Kontakte + Organisationen
    Verknüpfen Sie beim Importieren Kontakte mit Organisationen, damit die Beziehungen beibehalten werden
  • Aufgaben → Aktivitäten
    Ordnen Sie Ihre Zendesk-Aufgabentypen (wie „Anruf“ oder „Follow-up“) den entsprechenden Pipedrive Aktivitätstypen zu
  • Tags → Label
    Wandeln Sie Zendesk Sell-Tags in Pipedrive-Labels für Deals, Kontakte und Organisationen um
  • Benutzerdefinierte Felder → Benutzerdefinierte Felder
    Erstellen Sie diese Felder manuell in Pipedrive, bevor Sie mit dem Import beginnen

Export Ihrer Zendesk Sell Daten

Beginnen Sie mit dem Export Ihrer Zendesk Sell Daten in CSV-Format, damit diese für den Import in Pipedrive bereit sind.

Für den Export:

  • Gehen Sie in Ihren Zendesk Sell Account
  • Navigieren Sie zu jedem Datenbereich (Leads, Kontakte, Unternehmen, Deals, Aufgaben)
  • Nutzen Sie die Smart List-Funktion, um benutzerdefinierte Ansichten mit den benötigten Feldern zu erstellen
  • Klicken Sie auf den Exportieren-Button (oben rechts)
  • Wählen Sie das CSV-Format und laden Sie es herunter

Einen detaillierten Zendesk Export-Leitfaden finden Sie hier.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Entitäten, die Sie in Ihren Pipedrive Account exportieren möchten.

Hinweis: Zendesk exportiert Kontakte und Unternehmen möglicherweise separat. Stellen Sie bitte sicher, dass eindeutige IDs oder E-Mail-Adressen vorhanden sind, um diese später während des Importvorgangs in Pipedrive zu verknüpfen.

Vorbereitung von Pipedrive für den Import

Bereiten Sie vor dem Import Ihren Pipedrive-Arbeitsbereich für einen reibungslosen Übergang vor.

Benutzerdefinierte Felder erstellen

  • Gehen Sie zu Unternehmenseinstellungen > Datenfelder
  • Fügen Sie die entsprechenden Felder für Ihre benutzerdefinierten Daten in Zendesk Sell hinzu und stellen Sie sicher, dass die Feldtypen (Text, Dropdown-Menü, Datum usw.) korrekt sind
  • Bitte verwenden Sie die gleichen Feldnamen wie in Zendesk, damit Pipedrive diese beim Import automatisch zuordnen kann

Pipelines (für Deals) anpassen

  • Öffnen Sie die Pipeline-Ansicht
  • Klicken Sie auf „Neue Pipeline hinzufügen“ oder bearbeiten Sie eine existierende Pipeline
  • Fügen Sie Phasen hinzu, die Ihre Zendesk Deal-Phasen widerspiegeln (z. B. „Qualifizierung“, „Demo geplant“)

Fehlende Aktivitätstypen hinzufügen

  • Gehen Sie zu Unternehmenseinstellungen > Aktivitäten und scrollen Sie nach unten zu „Aktivitätstypen“
  • Fügen Sie alle fehlenden Aktivitätstypen aus Zendesk hinzu (z. B. „Follow-up“, „Erstgespräch“)
Hinweis: Sie können in Pipedrive Labels verwenden, um Ihre Zendesk-Tags für eine spätere Filterung beizubehalten.


Ihre Daten importieren

Wenn Ihre Daten bereitstehen und Ihr Arbeitsbereich eingerichtet ist, können Sie mit dem Import beginnen.

  • Laden Sie Ihre CSV-Datei hoch (beginnen Sie mit Organisationen und Kontakten)
  • Ordnen Sie jede CSV-Spalte einem Pipedrive-Feld (System- oder benutzerdefiniert) zu. Dies wird als Mapping bezeichnet.

  • Verwenden Sie die Vorschau, um die Formatierung zu überprüfen

  • Verwenden Sie ein eindeutiges Feld (wie E-Mail-Adresse), um Datensätze zwischen Entitäten zu verknüpfen (z. B. um Kontakte mit Organisationen zu verbinden)

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Daten in dieser Reihenfolge zu importieren:

  • Organisationen (Unternehmen)
  • Kontakte
  • Deals
  • Leads
  • Aktivitäten (Aufgaben)
  • Notizen (optional)

Nach jedem Import werden Ihnen die Zusammenfassung und die importierten Datensätze angezeigt.

Sie können das entsprechende Modul in Pipedrive öffnen, um die Datensätze stichprobenartig zu überprüfen.

Verwenden Sie Filter, um zu überprüfen, ob Labels, benutzerdefinierte Felder und Links korrekt zugeordnet wurden.

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, zuerst einen Testimport mit 5 bis 10 Datensätzen durchzuführen. Das macht es einfacher, den Import wenn nötig rückgängig zu machen.

Nach dem Import

  • Überprüfen Sie Ihre Daten mithilfe von Filtern und führen Sie Stichproben durch.
  • Automatisieren Sie Folgemaßnahmen mit unserer Automations-Funktion.
  • Speichern Sie Ihre exportierten Zendesk-Dateien, falls Sie später noch einmal darauf zurückgreifen müssen.
  • Entdecken Sie die Integrationen im Pipedrive Marketplace.

Benötigen Sie Hilfe?

Sollten Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team oder bitten Sie unser technisches Einrichtungsteam, Ihnen bei der Migration behilflich zu sein.

War dieser Artikel hilfreich?

Ja

Nein

Ähnliche Artikel

Sie haben eine Frage?

Kontaktieren Sie uns