Funktion Einblicke
Den Überblick über Ihren Fortschritt zu behalten ist einer der wichtigsten Teile des Vertriebs. Mit der Einblicke-Funktion von Pipedrive können Sie individuelle Berichte erstellen, damit Sie genau wissen, was Sie bisher erreicht haben und was Sie weiter optimieren müssen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Es gibt zwei Bereiche der Funktion Einblicke:
- Der Abschnitt Berichte ermöglicht Ihnen die Erstellung einer visuellen Darstellung Ihrer Vertriebs-Performance in Pipedrive.
- Sie können diese Berichte dann zu Ihrem Dashboard-Bereich hinzufügen, einer anpassbaren Zusammenstellung von Berichten, die jedem einzelnen Nutzer zeigen, worauf er sich konzentrieren muss.

Um auf Ihre Einblicke-Funktion zuzugreifen, gehen Sie zum Einblicke-Tab in Ihrem Hauptnavigations-Menü.

Berechtigungen
Standardmäßig können reguläre Nutzer nur ihre eigenen Daten in der Einblicke-Funktion sehen.
Um die Statistiken des Unternehmens/anderer Nutzer in den Einblicken zu sehen, müssen Admin-Nutzer zu Einstellungen > Nutzer verwalten > Berechtigungssätze > Globaler regulärer Nutzer gehen und diese Funktionen aktivieren:
- Die Statistiken des Unternehmens in den Einblicken sehen – Zugriff auf die Statistiken des gesamten Unternehmens in den Einblicken, unabhängig vom Zugriff des Nutzers auf bestimmte Elemente. Erfordert, dass „Daten anderer Nutzer sehen“ ebenfalls aktiviert ist.
- Die Statistiken anderer Nutzer in den Einblicken sehen – Zugriff auf die Statistiken anderer Nutzer in den Einblicken, unabhängig vom Zugriff des Nutzers auf bestimmte Elemente. Erfordert, dass „Daten anderer Nutzer sehen“ und „Statistiken des Unternehmens in den Einblicken sehen“ ebenfalls aktiviert ist.

Berichte
Um einen Bericht zu erstellen, gehen Sie zu Einblicke, klicken Sie auf das „+“-Symbol neben der Suchleiste, wählen Sie „Bericht“ und anschließend den Berichtstyp, den Sie erstellen möchten. Sie können in jedem Bericht die Felder weiter anpassen, Ihre Daten gruppieren und filtern.

Je nach Ihrem Plan können Sie die folgenden Berichtstypen erstellen:
Essential und Advanced:
-
Kontaktberichte
Daten in Bezug auf Personen und Organisationen. -
Deal-Performance
Die Anzahl der „gewonnen", „verlorenen" und laufenden Deals -
Deal-Konvertierung
Die Konversionsrate in den verschiedenen Phasen (ein Deal, der von einer Phase zur anderen übergeht, einschließlich von „offen" zu „geschlossen") -
Deal-Dauer
Die durchschnittliche Länge Ihres Verkaufszyklus -
Deal-Fortschritt
Der Fortschritt Ihrer Deals im Verkaufszyklus - Lead-Konvertierung
Konvertierungsrate von Leads in Deals in Prozent - Lead-Performance
Die Anzahl der Leads, die erstellt, archiviert oder in Deals umgewandelt wurden -
Aktivitäts-Performance
Ein Überblick über den Fortschritt der persönlichen Aktivitäten und der Teamaktivitäten -
E-Mail-Performance
Eine Analyse der vergangenen E-Mail-Performance über die E-Mail-Synchronisierungs- und Smart BCC-Funktionen von Pipedrive - Abonnementsumsätze
Der gesamte Umsatz, der durch wiederkehrende, einmalige oder Zahlungspläne nach Zeitraum generiert wird
Professional und Enterprise (alle oben aufgeführten plus):
- Umsatzprognose
Eine Schätzung Ihres zukünftigen Umsatzes, einschließlich der Deals, auf die Sie sich konzentrieren müssen, um Ihre Ziele zu erreichen
Wenn Sie das Campaigns Add-On abonniert haben, können Sie zusätzlich die folgenden Berichte erstellen:
- Campaigns-Konvertierungsbericht
Messen Sie die Öffnungs-, Klick-, Abmelde-, Zustellungs-, Bounce- und Spam-Raten Ihrer Marketing-E-Mails - Campaigns-Performance-Bericht
Sehen Sie, wie viele E-Mails gesendet, empfangen, geöffnet und angeklickt wurden
Nachdem Sie Ihren Bericht erstellt und angepasst haben, können Sie oben rechts auf den „Speichern”-Button klicken, um Ihrem Bericht zu benennen und ihn zu einem beliebigen Dashboard hinzuzufügen. In diesem Fenster können Sie übrigens auch ein neues Dashboard erstellen.

Unterstützte Felder
Die unterstützten standardmäßigen und benutzerdefinierten Deal-Felder in den Einblicken sind:
Art des Deal-Feldes | Filter | Visual Builder | Tabelle |
Benutzer | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Kontakt | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Organisation | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Datum | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Mehrfachoptionen | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Einzeloption | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Monetär (einschließlich gewichteter Wert, Deal-Wert und Produktwert) | ⚠️ Nur der Deal-Wert wird unterstützt | ✔️ | ✔️ |
ID (Team, Pipeline, Phase, Status, Verlustgrund) | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Nummerisch (inkl. Anzahl Produkte) | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Datumsbereich | ✔️ | ||
Textfeld | ✔️ | ||
Uhrzeit | ✔️ | ||
Zeitbereich | ✔️ | ||
Automatische Vervollständigung | ✔️ | ||
Produkt | ✔️ Anzeigen nach: Nur Titel Messen nach: Produktwert, Anzahl Produkte ⚠️ Nicht verfügbar in Segmentieren nach Dropdown | ||
Adresse | ✔️ |
Erfahren Sie hier mehr über benutzerdefinierte Feldertypen und hier mehr über Datenfelder.
Aktualisierung von bestehenden Berichten
Um einen bestehenden Bericht zu aktualisieren, klicken Sie in Ihrer Einblicke-Seitenleiste auf den gewünschten Bericht, nehmen Sie die Anpassungen vor und klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf „Speichern“. Um ihn als neuen Bericht zu speichern, wählen Sie die Option „Als neu speichern“. Dadurch bleibt Ihr ursprünglicher Bericht unverändert und der bearbeitete Bericht wird als neuer Bericht gespeichert.

Um einen bestehenden Bericht zu einem Dashboard hinzuzufügen, öffnen Sie die Berichtseite und klicken Sie auf „Zum Dashboard hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke.

Um Ihren bestehenden Bericht umzubenennen, klicken Sie einfach auf den Titel des Berichts, um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren. Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um die Änderungen zu speichern.

Um Ihren bestehenden Bericht zu löschen oder zu duplizieren, klicken Sie auf „...“ und wählen Sie die gewünschte Option.

Sie können jeden Bericht auf mehreren/einem/keinen Dashboards anzeigen.
Falls Sie mehrere Teams in Ihrem Unternehmen haben und für jedes Team unterschiedliche Metriken erfassen möchten, empfehlen wir Ihnen, mehrere Dashboards zu erstellen und diese nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Dashboards
Sie können ganz einfach benutzerdefinierte Berichte zu Ihrem Dashboard hinzufügen, indem Sie einen Bericht aus dem Berichts-Panel in Ihr Dashboard ziehen.

Sie können Ihr Dashboard zudem mit beliebigen Personen teilen, auch außerhalb Ihres Unternehmens. Senden Sie ihnen dafür einen teilbaren öffentlichen Link, der ihnen einen schreibgeschützten Zugang zu Ihrem Dashboard gewährt.
Um weitere Informationen zu sehen oder einen Bericht in Ihrem Dashboard zu ändern, klicken Sie direkt auf den Namen des Berichts und Sie werden auf die entsprechende Seite weitergeleitet. Mehr zur Erstellung und Anpassung Ihres Dashboards erfahren Sie in diesem Artikel.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein